-1
archive,tax-portfolio_category,term-publikation,term-81,stockholm-core-2.4.4,tribe-no-js,page-template-stockholm-child,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.11,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-7.8,vc_responsive

Disegno / Ornamento

Die Publikation ist erschienen als Nr. 7 in der Reihe „Ceramica Borealis“.

 

Herausgeber: Sparkassenstiftung Schleswig-Holstein, Kiel, www.domarus-archiv.de, www.schoellhorn-stiftung.de, 2022.

Mit Texten von Lena Kaapke und Nele van Wieringen. Und Fotografien von Wolf Abraham, Paolo Porelli/Creta Rome und Kerstin Abraham.

Gestaltung: Studio Ajot: Anastasia Marx, Johanna Klüsener
Druck: Roland Spreth und Marko Zenz, Druckwerkstatt der Muthesius Kunsthochschule, Kiel

 

Fotos von der Publikation: Studio Ajot: Anastasia Marx, Johanna Klüsener

»Facing the sky«

Le projet Facing the Sky ne doit son éclosion qu´á légalement personnel de
ses organisateurs:

Trois écoles dort européennes: Muthesius Kunsthochschule, Kiel (Allemagne), I´Ècolesupérieure dort et de design TALM-Le Mans et lÉcole nationale supérieure dort et de design de Nancy et leurs directeurs; Deux enseignants et un assistant dévoués: Kerstin Abraham, Clémence van Lunen et Olivier Chouteau; Douze étudiants; une fabrique labellisée EPV pour un workshop mémorable: la briqueterie Rairies-Montrieux; Le Département du Morbihan et légalement de toute lé´quipe du Domaine de Kerguéhennec.

»Facing The Sky recounts the story of an ambitious educational project aiming at placing students in a real production and exhibition context.

At the heart of this ceramics workshop which ran all through the first semester 2017-18 was the desire to make students of both sides of the Rhine, reflect on monumental sculpture in situ. The project carefully retraced all stages of construction from the design of models in schools, the first visit on site, the appropriation of an unfamiliar material, (the soft honeycombed brick), the learning process of new ways of production (industrial operations and wood burning oven) up to the final installation of the work in the park. For the students, especially from those from Nancy, the whole process was totally new.

Approaching matter in its mass and textually quality, having at ones disposal fabulous quantities of earth, the possibility of getting to know an industrial site of extraction and processing (Rairies Montrieux) , of meeting expert technicians, of working in a team with a spirit of mutual aid, pluriculturalism… everything seemed new. For the whole duration of the workshop, the ten students selected became the pioneers of a new world, the »muddy brothers« working together on anchored sculptures defining the sky.

The immersion in earth and raw bricks was sudden and total. Young and brimming with energy, the students where thrown in at the deep end. Without any particular knowledge of the fundamentals of sculpture, the had to adapt from the outset to a formal constraint (to create from five kinds of bricks) to design large volumes and start there own reflection on the surrounding environment.

According to Clemence van Lunen »nothing beats experiment in the fields«. They had to learn to accept the rules of a selection made by demanding professionals, to adapt the unexpected while being able to bounce back, to be receptive to the savior-faire of technicals they depend on and respect it, and not to refrain from giving a rough time to a given form for maximum expressiveness.

The final worksrevealvery diverse lines of investigation. The students understand quickly that the guidelines are as follows: start from ape defined and functional form and then create a diversion to reach another for decidedly more artistic but wich would have the capacity to add a construction and aesthetic value to the brick module.

Doro Brübach’s extremly precise and infinitely adjustable arrangements are part ofup-cycling trend, especial popular in the countries of Northern Europe. The result from an exclusive attention paid to waste and their recovery. But they also relate to the physical presence of mountains of waste, very similar to slag heaps, which transform the topography of a site. Doro opts for a unique shape, a sort of stick, extremely minimalist and of one single color and about twenty centimeters long.

The two installations presented in the Kerguehennec Art Centre, one in the kitchen of the chateau, the other straddling two spaces of the kennel, where developed from this first collection of rejects and waste. Multiple editions of these works have been made since. (…)

Echoing the concerns of her teacher, Kerstin Abraham,Annette Herbers questions the culture symbolized the brick. She Stocks hollow bricks in a form of a staircase climbing the up-hill slope, at the heart of which she positions fragments, plates, so as to define a codified term the
fundamentals of a new alphabet. (…)

Kertin Abraham, an eminent German artist, was present the rairiesalongside her students.(…) She has decided to use as many types of bricks as she could, which in the state of baked fragments, display their internal structure, made of voids and links remaining to be invented. She gathers them in a compost aedicule, endowed with an extraordinary variety of shapes and colures.

Brick, in the same way as the earthenware plate more ofen present in her work, is a cultural element, taken from everyday live, which everybody can recognize and which is evocative fore everyone, whatever the bricks state of dislocation. Kerstin choose to set up her workin the vicinity of the lake, (…)«

Stephanie Le Folie-Hadida

 

ANDREAS V.RANDOW »DIE INSTALLATION IM WERK KERSTIN ABRAHAMS«

Kerstin Abraham arbeitet seit üäber 10 Jahren an künstlerischen Installationen, das heißt also, sie arbeitet an raumgreifenden oder den Raum definierenden küünstlerischen Objekten sowie Wand- und Bodengestaltungen.(siehe: Karin Thomas, Sachwörterbuch zur Kunst im
20.Jahrhundert, 1993) Bei der Installation kann der Betrachter in das
Kunstwerk eintreten oder dieses umschreiten.

Die Installation gehört zu den kunsthistorischen Errungenschaften, die
sich seit den 60er Jahren durchgesetzt und die Geschichte der Kunst
fundamental verändert haben. Die Installation definiert ein neues
Verhältnis von Künstler und Rezipient. Der Betrachter ist nicht mehr nur Konsument, sondern es wird von ihm in einer neuen Weise verlangt, das Gesehene als Kunst zu erfaßen und mitunter auch in einen aktiven Dialog mit der künstlerischen Arbeit zu treten (siehe: Oliver Dufner,
Projektbeschreibung:Zur Beziehung zwischen Installationskunst und
Architektur der Postmoderne,2002). Das «Denken in installativen Räumen»(Schmidt-Wulfen, Das Museum und ,Ich’ ,2002) ist eine künstlerische Arbeit, die Kerstin Abraham seit Anfang der 90er Jahren betreibt. Sie schafft mit ihren Installationen Objekte, die bei den Kommunikationspartnern Verhalten beeinflußen und «Verhaltensformen programmieren» (Schmidt-Wulfen, ebd.).

Die Installation, als Kunstform, ist seit 1990 fester Bestandteil des
künstlerischen Werkes von Kerstin Abrahahm. 12 Werkkomplexe sind der
Kunstform der Installation zuzurechnen. Fast alle raumbezogenen Arbeiten
haben auch keramische Komponenten, Durch die Form der ursprünglichen und variablen Objekthaftigkeit gelingt es der Künstlerin, im raumgreifenden Sinne zur Weltsicht und zur Weltspiegelung zu kommen. Wenn sie ganze Städte baut, dann haben diese Sinnkonstellationen immer auch ihre Fundierung im Objekt. Kerstin Abraham bringt die irdene Objekthaftigkeit zusammen mit theoretischen Konzepten. Sie ist eine Künstlerin, die ihre wißenschaftliche Basierung in der Kunst- und Literaturgeschichte verknüpft mit den elementaren Möglichkeiten des keramischen Objektes. So sind ihre Installationen nicht nur Objekträume sondern auch Theorieräume,
die in einer dichten Verweisung auf bildunggeschichtliche Kontexte
existieren.

home land 1993
Die Installation «home land» ist für Magdeburg produziert worden, für spezielle Kunsträume im säkularisierten Kloster «Unser Lieben Frauen», das in der DDR-Zeit, die nationale Sammlung für Kleinplastik beherbergte.
Hier ist eine Art Schutzraum entstanden, oder aber eine Zelle,
Gefängniszelle, Klosterzelle, in die in linearem Arrangement Objekte auf
Simsen an den Längßeiten platziert sind. Der Raum ist durch
Maschendrahtzäune an den Schmalseiten begrenzt. Die Keramik-Objekte werden
auf den Simsen in einer nicht unmittelbar erkennbaren Erzählordnung
erlebbar. Nicht alle Objekte sind auf den Simsen, auch auf dem Boden und
den Wänden gibt es hin und wieder ein Objekt und nicht alle Objekte sind
aus Keramik, einige sind aus Papier, sind Texte, Skizzen.
Der Schutzraum aßoziiert auch Kiste, Lagerraum, Abstellraum. Der den Raum
begehende Betrachter kann, muß viele Entdeckungen machen. Er muß Kontexte
erschließen, Beziehungsachsen herstellen. Er ist gehalten, aus
Textfragmenten unterschiedlicher Autoren Reflexionen auf die
Keramikobjekte zu übertragen. Der ganze Raum ist ein komprimiertes
ästhetisch-künstlerisches , bildungs-geschichtliches Rätsel mit vielen
Varianten und durch die Verknüpfbarkeit der Varianten mit einer endlosen
Möglichkeit der Texterstellung. Die plastischen keramischen Dinge wie
Haus, Thron, Gefäß, Bett, Stuhl, Gerät u.a.m. müßen sich in der
Installation ihre Geschichten suchen. Sie sind Bestandteile, Repertoire
einer Sinngebung, die durch Skizzen und Textfragmente gelenkt wird.
Die Installation «home land» ist in all ihren Facetten ein exemplarischer
Fall von Installationskunst. Die Setzungen der Künstlerin sind vorgegebene
Parameter, die den Betrachter verwandeln in einen Schöpfer, der in der Not
ist, sich seinen Sinn zu bauen. Eine offene Form des Kunstwerkes, mit
Wegungen der Bedeutungen, die zumindest mathematisch-numerisch in die
Unendlichkeit verweisen.

Todes Duell 1994
Schon in ihren ersten beiden großen Installationen wird die Methode von
Kerstin Abrahams installativem Arbeiten sichtbar. Narrativität und
Literarizität sind Kerne ihres künstlerischen Schaffens. Die rhetorischen
Figuren ihres Arbeitens sind verwandelt in Objekte, in Zeichnungen, in
plastische Anordnungen. Methoden des barocken allegorisch-emblematischen
Tuns sind konstituierend. Verweise, Bilder, Zitate, Handlungen und Appelle
erschließen sich ganz unmittelbar aus der Komposition.
Die Installation «Todes Duell» ist 1994 für das Landeskulturzentrum Salzau angefertigt worden. Sie wurde speziell für und in den Raum «Turmzimmer» gearbeitet. Die Installation mit dem vermeintlich düsteren Titel aus dem Umkreis der Motivik des Totentanzes, die auf einem Text «Todes Duell» von John Donne beruht, genau genommen auf einer Heiner Müller übersetzung dieses Textes, versammelt in einem hübschen, neobarockisierten Turmzimmer eine Reihe ganz verschiedener Objekte, die in diesem hellen, lichten Raum
alle sehr präsent sind, Texte, Keramik-Objekte, Zeichnungen, getrocknete
Pflanzen (teils auf Schnüren gereiht, teils an den Wänden wie zum Trocknen
aufgehängt) . Der Zusammenhang aller in den Raum applizierten Gegenstände
kündet mehr von Leben als vom Tod, wenn wir davon ausgehen, dass
menschliche organische Substanz im Lebenszusammenhang vergeht und der Tod
ständig anwesend ist, dann ist die Dialektik von Tod und Leben natürlich
jedem erzählenden Gegenstand immanent und es gereicht dem Textbezug und
dem Titel letztlich nicht zum Widerspruch, dass die Künstlerin «ein sehr
lichtes vor allem heiteres Kabinett» (K.A.) geschaffen hat. Den
Gegenständen, Skizzen und Bildern, die im lichten Rund versammelt sind,
wohnen Anfang und Ende, Aufstieg und Abstieg, Energie und Schwäche inne:
Leben auch als Kreislauf mit immer neuen Anfängen, mit immer neuen
Schlüssen.

Heiteren Gesichts 1996
Die installative Arbeit «Heiteren Gesichts» ist für das Ystad Konstmuseum
in Schweden hergestellt worden. Das Kunstmuseum hat Räume im ehemaligen
Graubrüderkloster. Abrahams Installation nutzt das Refektorium. Die
Objekte (Keramik, Zeichnungen, Metall, Papierobjekte), die sie in diesem
Raum installiert heißen: Dreirad, Balkon, Paradies, Kolonie,
Klostergarten, Himmel&Hölle, Reisekamera, Camera Obscura, Pappschachtel,
Schnabelkanne, Stammbaum, Papiertheater, Taubnessel, Tempel. Es sind
wiederkehrende, hier neu installierte Bestandteile, mit neuen Lesarten und
Bezügen. Aber Grundlage ist, wie schon bei «home land», ein präzise
konstruierter Raum mit einem kompletten konzeptuellen Anstrich. Hauptfarbe
Grau: «Die graue Farbe sozialisiert den Raum» (K.A.) Der Grauteil der
Wände ringsum wird nach oben durch einen orangen Strich begrenzt. Der
graue Wandanstrich ist ein klar definierter ölanstrich «Mit dem ölsockel
verbinden wir eine bestimmte Niedergeschlagenheit in der Obhut
öffentlicher Räume – Schulstuben, Behördengänge, Volksküchen, Hospitäler -
Das ist der Kontrast, den ich für die Sonnengesänge brauche» (K.A.) Die
strahlenden Komponenten dieser Installation sind die hellen Objekte, die
im Tagesablauf durch das stark einfallende Sonnenlicht unterschiedlich
starke und akzentuierte Beleuchtung erfahren. Die Objekte sind auf zwei
langgestreckte Sockel gestellt, die im Refektorium, dem ehemaligen
Speiseraum der Mönche, wie zwei lange weißgedeckte Tische wirken. 
Kerstin Abraham nennt die installierten Objekte «kompatible Elemente», die
nach der Installation nicht verschwinden, sondern aufbewahrt werden «in
der Rumpelkammer» (K.A.) . «Später werden sie wie Batterien funktionieren» (K.A.) Genau das ist ihre Arbeitsökonomie : Die Objekte werden immer wieder neu aufgeladen und geben in den installativen Räumen Energie von
sich, die nach Gebrauch wieder entleert sind.

Gute Nachricht / Schlechte Nachricht 1997
«Gute Nachricht / Schlechte Nachricht» ist eine kompakte Installation,
die Kerstin Abraham in unterschiedlichsten Kunsträumen, an verschiedenen
Orten in Deutschland von 1997 an bis heute zeigt. Zur Zeit ist sie in der
Kunsthalle Mannheim, dem großen deutschen Spezialmuseum für moderne 
Plastik und Skulptur. Es ist ein plastisches Ensemble, bestehend aus acht
an die Wand gehängte «Briefkästen», schachtelmäßige keramische Arbeiten mit Schlitzen und 16 darunter platzierten Fußschemel, die helfen, tatsächlich an die Briefkästen heranzukommen, da sie zu hoch hängen, um die Neugier nach guten oder schlechten Nachrichten zu befriedigen. Die Arbeit, die nomadisch ist, wird ihre Wirkung an den unterschiedlichen Orten neu
entfalten. Sie wirkt in einem «white cube» völlig anders als in einem
gotischen Kreuzgang und sie würde völlig neu aufgeladen in einem
kirchlichen Andachtsraum oder in einem katholischen Beichtraum, wo «gute
Nachricht / schlechte Nachricht» ganz andere Bedeutungsdimensionen
erfahren würde, ebenso die Fußschemel, die dann als Betschemel konnotiert
würden und nicht als Steighilfe. Die Möglichkeit der dialektischen
Konstruktion ist der Kunst Abrahams immanent, wie wir immer wieder sehen
und erfahren.

St.Annen 1999
«St.Annen» war eine große Ausstellung der Künstlerin im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Hansestadt Lübeck. Im Klosterteil «St.Annen» des Museums installierte Kerstin Abraham ihre keramischen Kunstwerke (unter ihnen auch die Installation «Gute Nachricht /Schlechte Nachricht»). Die Museumsarbeit «St.Annen» ist typologisch anders zu sehen als die großen Rauminstallationen «home land», «Todes Duell» und «Heiteren Gesichts». In ihrem Konzept für die Ausstellung in St.Annen schrieb Kerstin Abraham:
«Meine Arbeiten kommen als Besucher, die zeitweilig bleiben. Sie sind
überall und nirgends, sie wohnen bei, sie lehnen sich an, sie stellen sich
gegenüber, versammeln und zerstreuen sich».
In St.Annen (Museumskontext!) könnte jede keramische Arbeit als
eigenständiges Kunstwerk gelesen werden. Jedes Objekt hat einen eigenen
Erzählhorizont, kommt aus einer eigenen Kontextwelt, hat seine eigene
Geschichte. Dennoch platzierte die Künstlerin ihre Werke auch als einen
Dialog mit den sie umgebenden mittelalterlichen Arbeiten, wodurch sie neue
Lesarten erhalten konnten.

Ziele und Beobachter 1999
In der stillgelegten Sagerschen Fabrik in Neumünster installiert Kerstin
Abraham im Rahmen des Kunstprojektes Nordskulptur 2 die Arbeit «Ziele und
Beobachter». Sie inszeniert einen Geschichtenzusammenhang ausgehend von
einem nüchternen quadratischen Raum, der sein Licht durch ein Oberlicht
empfängt. Die Geschichte spielt mit der Erwartung, von oben könnte jemand
durch das Oberlicht einfahren, genau auf die ausgelegten Markierungen, auf
die Landekreuze, die aus schwarzer Kunststofffolie auf dem Boden liegen.
An einer Wand sind weiße Mundschutzmasken angebracht, die jeweils durch
ein rotes Kreuz markiert sind. Die Masken, Teilgesichter, pars pro toto
für eine helfende Einsatzgruppe, warten auf ihren Einsatz bei der 
Erscheinung von oben. «Ziele und Beobachter» erschließen sich dem
Normalbetrachter keineswegs so erzählerisch eindeutig, wie hier
beschrieben. Es ist eine Lesart , die durch die Lesart der Künstlerin
bestimmt ist. Was soll auf die Ziele gerichtet sein? Wer sind die
Beobachter? Warum sind Mundschutzmasken mit roten Kreuzen drauf als
Menschen zu enträtseln?, Warum haben Oberlichter etwas mit zu erwartenden
Erscheinungen zu tun? Die Installation öffnet wie die anderen auch
verschiedene Frage und Erzählebenen.

Verbotene Städte 2000/2001
Die «verbotenen Städte» sind ein Rudel von Tragbahren, von denen eine jede ein keramisches Objekt trägt. Die Plastiken auf den Bahren, die
Künstlerin spricht von «Sänften», sind allegorische Räume, die durch die Rudelanordnung in einen Zusammenhang gestellt werden und komplexe
Beziehungen zueinander aufnehmen. Die einzelnen tönernen Skulpturen sind
mit den Bahren so angeordnet, dass sich eine Bewegung ergibt, eine
gerichtete Bewegung. Die Tragen sind aus grobem Bauholz gezimmert ,die
Keramikobjekte sind fein ausgearbeitete, teils farbig gefasste
Erzählräume, allegorische Erinnerungsträger, die sich hier
zusammengerottet haben und ihren Weg nehmen wollen ganz gleich, ob sie das
«Zelt des Kaisers» oder das «Gemeinschaftsklo», der «Brunnen» oder die «Kopfsauna» , der «Haustierschrein» oder die «««Rechenmaschine» sind, alle
diese allegorischen Räume sind auf einem Weg, sie sind noch einmal
hereingetragen worden und sind da, sind anwesend und suchen sich neuen
Sinn, werden durch den Betrachter mit neuem Sinn gefüllt. Wie schon bei
der Installation «St.Annen» geht es hier auch um die Kontextualisierung
von künstlerischen Einzelwerken. Sie erfahren hier Sammlung und Begegnung,
schaffen sich Bewegung und Raum, werden aus der «Rumpelkammer» entlehnt
und mit Energie neu aufgeladen.

Esser 2001
In der Installation «Esser» realisiert die Künstlerin auf den ersten Blick ein formal und narrativ strenges Konzept. Auf unterschiedlich langen
Wandregalen sehen wir Vorratsdosen eines Typs, einer traditionellen Form.
Die unterschiedliche Länge der Regale definiert sich durch die
unterschiedliche Anzahl von Vorratsdosen, die auf ihnen zu stehen kommen.
Das kürzeste Regal besteht aus drei Dosen, das längste aus neun Dosen. Die
unterschiedliche Anzahl der Dosen ist bedingt durch die Wörteranzahl eines
jeweiligen Verses eines Gedichtes von Bert Brecht in einer überarbeiteten
Fassung von Heiner Müller. Jedes Wort aus diesem Gedicht steht auf einer
einzelnen Dose: 132 Dosen. 23 Verse hat das Gedicht, die Installation hat
23 Regale. Der kleinste Vers lautet «Das ABC heißt», der längste Vers lautet: «Und Du sollst verschwinden wie der Rauch am Himmel» . Dosen mit
Schriftzügen, man erwartet Mehl, Zucker, Graupen, Salz, Reis, Erbsen u.ä.,
sind aneinandergereiht kein naheliegendes Medium für einen geschlossenen,
gebundenen Text. Sondern jede einzelne Dose «Mutter», «Daß», «Hackfleisch» wird als eine Benennung des jeweils verschieden gedachten Inhaltes angenommen. Die Dosen sind leer. Die Regale, Verse, haben eine gewisse
Zügigkeit durch das Nebeneinander und stehen stark als Parole, als Satz im
Raum, «Wir wollen nicht aus deinem Haus gehen», «Daß ihr zu Präsidenten ausersehen seid» , «Die Esser sind vollzählig». Für den Betrachter der Installation, der in diese hineingehen muß ist der Reiz groß, eine Vorratsdose z.B. «Hackfleisch» aus dem Regal zu nehmen und durch z.B. die Dose «unverbindlich» zu ersetzen. Ein spielendes, eigene Ordnungen setzendes Aktionsbewusstsein setzt beim Rezipienten ein und er bringt die
starre Ordnung des künstlerisch poetischen Textes schnell und völlig
durcheinander. Auf einmal schwingen andere Inhalte mit und die Schwere des
mit Bedeutung belasteten Gedichts löst sich auf in immer neue Texte. So
kann auch ein Text gedacht zum Fragment werden, er kann Ruine seiner
ursprünglichen Schönheit und Bedeutung werden.

Alle installativen Arbeiten von Kerstin Abraham arbeiten mit dem
Plastischen und dem Theoretischen als Fragment. Im Verweischarakter auf
Vergangenes, was den Objekten, auch den nagelneuen merkwürdig anhaftet,
unterliegt ihr Schaffen einem romantischen Konzept, dem es allein gelingt
auf Geschichte zu zeigen, ohne dokumentarisch zu sein. Geschichte soll aus
der dialektischen Spannung zwischen Subjekt und Objekt ganz unmittelbar
erfahrbar gemacht werden. Die adäquate Form für diese
Geschichtsmößglichkeit ist die Ruine. Ihre keramischen Objekte im
Stellzusammenhang ihrer installativen Räume haben etwas vom romantischen
Ruinencharakter . Die Objekte in ihren Räumen begegnen uns im Kontext der
Allegorie. Niemand anderes hat diesen Zusammenhang kunstvoller benannt als
Walter Benjamin, zugespitzt in dem bezeichnenden Wort «Allegorien sind im
Reich der Gedanken was Ruinen im Reiche der Dinge».
Ruine – Fragment – Melancholie sind die verläßlichen Topoi der
Betrachtung. Sie sind entstanden in der barocken Umbruchsituation .
Kerstin Abraham verarbeitet in ihren installativen Räumen Brüche und 
Umbrüche. Sie läßt uns teilhaben an ihrer künstlerischen
Geschichtsarbeit, die in den jeweils neuen Zusammenhäöngen und Kontexten
Geschichte als Geschichten in die Zukunft hin öffnet.

Andreas v. Randow, 2001

»From time to time«

in: »Clay Matters«, Catalog PXL-MAD School of Arts,Hasselt

»From time to time: ceramics as time-based media«

»Earth is a container for time. lt is nature and culture simultaneously: (hier fehlt die 2).« (oder nicht?) The primordial soup, nu­tritional soil, cultural materials, medium. Today’s situation  – as far as one can see and touch it  – is above all technically configured. Slowly are we beginning to realise that the means to our ends develop effects which cannot be contemplated beforehand and that we thus have to learn to present our knowledge as a moment of action. We have to learn to distrust the simple ends – means chain in our progno­ses. As Sennett suggests, we are talking about working methods or, negatively, the values of uselessness. »And we must not be afraid« says the exhibitor Harald Szeemann, »to do everything ourselves, from vision to nail. This means that we have to invest time, the whole being only a question of the time invested. Since subjective will one day become objective.« The factor of time in its perception and processing represents IMHO the most important co-ordinate ever in the creation of contemporary art.

»Kümmel«

Das Universum der Dinge, hier: Kümmel

Ich bin schuld. Wegen mir müssen sich Studierende der Muthesius ein halbes Jahr mit Kümmel herumschlagen. Kümmelndes ist das Thema, dass ich ihnen für den Gießener Töpfermarkt 2017  gegeben habe. Kümmel? Wie kommst du denn darauf?! Es ist, zugegebenermaßen, eine autokratische Entscheidung. Mußte sein, diesmal. Denn für mich ging es darum, ein Wort, einen Begriff zu finden, der sich ohne weiteres zu Bayern in Beziehung setzen läßt – aber den gerade aktuellen künstlerischen Auseinandersetzungen der Studierenden im Atelier möglichst fremd gegenübersteht. Denn wir folgen diesmal alle Bruno Labour und seinem“Parlament der Dinge“ indem wir zwei auf den ersten Blick völlig voneinander verschiedene Dinge willkürlich als Polaritäten setzen, zwischen denen sich eine Beziehung entwickelt. Hie sind das auf der einen Seite die Studioarbeiten jedes einzelnen Studierenden (verschieden) und Kümmel (für alle gleich) auf der anderen. Jeder muß nun für Dießen eine Arbeit entwickeln, die von beiden Polen herkommt. Alle haben einen Text für dieses Heft geschrieben, der diese Zusammenhänge erhellt und alle geben Einblicke in den Arbeitsprozess in der Innenseite der japanisch gefalteten Abbildung ihrer fertigen Arbeit.

Ich selbst habe mir als Gegenpole meiner Arbeit auf der einen Seite Kümmel (wie alle) und auf der anderen Seite Bruno Labour selbst auferlegt. Die beiden Recherche Quellen, die ich anschließend preisgebe, liegen in ihrer Niederschrift etwa 100 Jahre auseinander. Aus beiden Texten habe ich Wortsubstrate gewonnen, die, alphabetisch geordnet,, jeweils im Anschluß aufgezeichnet sind. Diese beiden Wortlisten sind das Material, aus dem meine Arbeit entstehen wird.

Weitere Materialien sind:

Steingutmasse, Pinsel, Stifte, Mikadostäbchen, Segelstoff, Wedding weiß/grau/schwarz, Fliesen von Golem und ein Schreibheft.

 

Meyers großes Konversationslexikon.

Ein Nachschlagwerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neu bearbeitete und vermehrte Auflage, Elfter Band. Kimpolung bis Kyzikos. Leipzig, Bibliographisches Institut, 1905.

Das ist die letzte, modernste, zeitgemäßeste Bearbeitung des führenden Kompendiums vor dem eersten Weltkrieges – auf dem Höhepunkt des »goldenen Zeitalters«, die Industrialisierung ist voll entfaltet und alles bisherige wissen über Kümmel ist der Frage, wie und wo einträglicher Anbau und guter Handel mit Kümmel gelingen kann, untergeordnet.

»Der Kümmel findet sich im mittleren bis nördlichen Europa bis zur Birkengrenze, in Südsibirien und im elburzgebirge, wächst auf guten, trockenen Wiesen und wird in Holland, bei Halle, Erfurt, Hamburg, Nürnberg, in Ostpreußen, Tirol, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland auf Feldern kultiviert. Sein Anbau gehört zu den einträglichsten Kulturen.

Er fordert mürben, etwas bindigen, kalkhaltigen, warmen, trockenen Boden. Man sät ihn während der Baumblüte in 30 cm voneinander entfernten Reihen und sorgt dafür, daß die Pflanzen in den Reihen 15 cm voneinander entfernt stehen.. Man sät den K. Aber auch auf Gartenbeeten und verpflanzt ihn im Juli bei trübem Wetter auf den Acker. Im Herbst schneidet man das Kraut bis zum Herzblatt ab und verbraucht es zur Fütterung. Im folgenden Jahr blüht der Kümmel im Mai und muß geschnitten werden, sobald die oberste Dolde zu reifen beginnt und die übrigen grüne, entwickelte Früchte haben.  Man bindet ihn in kleine Bündel und trocknet diese auf dem Acker oder dem Hofe. Vgl. Handelspflanzen. Man baut den K. Aber auch zur Benutzung der Wurzeln, sät ihn dann stets auf dem Acker, stellt die pflanzen beim Jäten 20-25cm auseinander und erntet die wurzeln im Oktober, die dann ein der Pastinake ähnliches, aber nicht jedermann angenehmes Gemüse geben.

Der Kümmel leidet durch Mäuse, Kaninchen, Engerlinge und die larve des Pfeifers oder der Kümmelschabe (Depressaria nervosa).

Der Samen enthält viel ätherisches Öl, schmeckt beißend gewürzhaft und dient als Gewürz in der Bäckerei, Käsefabrikation und in der Küche, als Zugabe zu Mastfutter, zur Herstellung von ätherischem Öl und Likören, seltener als Arznei.Das Kümmelstroh dient als Schaffutter, zum einstreuen, als Brennmaterial und zum Besenbinden. Der Rückstand von der Destillation ist ein gutes Futtermittel. Es enthält 20-23,5% Rohprotein und 14-16% Fett.

Den besten Kümmel des Handels liefert Holland. 1886 führte Deutschland2.153.100 kg ein, davon aus Holland 1.978.500 kg.

K. Wurde schon im Altertum angebaut und als Gewürz benutzt,, er wird in der mittelalterlichen Arznei und in Destillierbüchern oft genannt und im 12.Jh. pries ihn die Äbtissin Hildegard als Arzneimittel. Auch in den deutschen Arzneibüchern des 12. Und 13.Jh. wird er erwähnt. In städtischen Spezereitaxen wird K. Zuerst 1304 in Brügge, dann in der Mitte des 15 Jh. In Danzig aufgeführt. Der römische Mutterkümmel stammt von Cuminum Cyminum (s. Cuminum).«

 

Reizwörter 1

Äbtissin, Acker, Altertum, Arzneibücher, Ätherisches Öl, Bäckerei, bei Holland, beißend, gewürzhaft, Benutzung, Besenbinden, bindig, Birkengrenze, Brennmaterial, Bündel, Destillation, Dolde, einträglichste Kulturen, Elburzgebirge, Engerlinge, Entfernung, Erfurt, Fett, Finnland,, Fütterung, Futtermittel, Gartenbeete, grüne entwickelte Früchte, Halle, Hamburg, Handelspflanzen, Herbst, Herzblatt, Hof Jahr, Jäten, Juli, Käsefabrikation, kalkhaltig, Kaninchen, Kraut, Küche, Kümmelschabe, Kümmelstroh, Larve des Pfeifers, Liköre, Mai, Mastfutter, Mäuse, Mitte, mürb, Mutterkümmel, nicht für jedermann angenehmes Gemüse, Norwegen, Nürnberg, Ostpreußen, Rohprotein, Rückstand, Russland,Schaffutter, Spezereitaxen, Schweden, Tirol, trocken, trübes Wetter, warm, Wiesen, Wurzeln

 

Labour, Bruno: Wir sind nie modern gewesen/ Versuch einer symmetrischen Anthropologie,

Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2008 (das französische Original erschien 1997 in der Zeit, als man gerade dazu überging, Wissen nicht mehr im Lexikon, sondern im Internet nachzuschlagen. Die Kultur Industriegesellschaft hatte ein Ende gefunden und war, für viele Menschen schmerzhaft, von der postindustriellen Moderne abgelöst worden. Wer wissen will, ob das auch den Kümmel betroffen hat, mag den zugehörigen Artikel bei Wikipedia nachlesen. Da alle Studierenden zuerst bei Wiki nachgeschaut haben, waren sie sehr überrascht, als ich ihnen den Beitrag aus Meyers Lexikon 1906 vorlas. Er erzählt nicht nur über Kümmel. Ein Zeitdokument. Ich hätte diese zwei Artikel über Kümmel als Pole für meine Geschichte gut benutzen können, habe mich aber für Latour entschieden:

»Wenn die Lektüre der Tageszeitung das Gebet des modernen Menschen ist, dann betet heute bei der Lektüre dieses Gemenges ein seltsamer Mensch. Die ganze Kultur und die ganze Natur werden hier Tag für Tag neu zusammengebraut… Sobald die Fakten nicht den zugleich marginalen und geheiligten Platz einnehmen, den unsere Verehrung ihnen vorbehält, scheinen sie sofort auf rein lokale Kontingente oder dürftige Kunstbegriffe reduziert zu sein. Zeigt man den etablierten wissenschaftlichen Disziplinen irgend ein schönes soziotechnisches Netz, irgendwelche wunderbaren Übersetzungen, so werden die Epistomologen die Begriffe herausziehen und alle Wurzeln zum Sozialen oder zur Rhetorik abschneiden; die Sozialwissenschaftler werden die soziale und politische Dimension herausgreifen und sie von jedem Objekt säubern, die Semiologen schließlich werden aus unserer Arbeit Diskurs und Rhetorik übernehmen, aber von jedem unstatthaften Bezug zur Realität -horresco Referenz- und den Machtspielen reinigen. Das Ozonloch über unseren Köpfen, das moralische Gesetz in unserem Herzen und der autonome text mögen in den Augen unserer Kritiker zwar interessant sein, aber nur getrennt voneinander. Sobald ein feines Weberschiffchen Himmel, Industrie, Texte, Seelen und moralisches Gesetz miteinander verwebt, wird es unheimlich, unvorstellbar,unstatthaft.«

»Glauben wir weiter an die Wissenschaften…, nehmen wir sie in dem, was schon immer das interessanteste an ihnen war: ihrem Wagemut, ihrem Experimentieren, ihrer Ungewissheit, ihrer Hitze, ihrem ungebührlichen Mischen von Hybriden, ihrer wahnsinnigen Fähigkeit, das soziale Band neu zu knüpfen. … Die Naturen sind präsent, aber mit ihren Repräsentanten.«

 

Reizwörter 2

Arbeit, Augen, autonom, Band, Begriffe, Dimension, Diskurs, Disziplinen, dürftig, Experimente, Fakten, fein, Gebet, Gemenge, Gesetz, getrennt, Glauben, Herzen, Himmel, Hitze, heilig, Hybride, Industrie, Kontingente, Köpfe, Kritiker, Kultur, Kunstbegriffe, Lektüre, lokal, Machtspiele, Menschen, modern, moralisch, Natur, Netz, Objekt, Ozonloch, Platz, Realität, reduziert, Repräsentanten, Rhetorik, schön, Seelen, seltsam, soziotechnisch, Tageszeitung, Text,, Übersetzungen, ungebührlich, Ungewissheit, unheimlich, unser, unstatthaft, unvorstellbar, Verehrung, Wagemut, wahnsinnig, Weberschiffchen, Wissenschaften, wunderbar, Wurzeln, zusammengebraut.

 

Ich baue ein Spiel, den Kümmelkrieg.
Die Spielfiguren tragen Wortstandarten über das Spielfeld. Die regeln dafür erfinden die Spieler und schreiben sie in das Spielregelheft. Wann ist der Krieg vorbei? Und wer hat gewonnen?

»Kümmel«

Das Universum der Dinge, hier: Kümmel

Ich bin schuld. Wegen mir müssen sich Studierende der Muthesius ein halbes Jahr mit Kümmel herumschlagen. Kümmelndes ist das Thema, dass ich ihnen für den Gießener Töpfermarkt 2017  gegeben habe. Kümmel? Wie kommst du denn darauf?! Es ist, zugegebenermaßen, eine autokratische Entscheidung. Mußte sein, diesmal. Denn für mich ging es darum, ein Wort, einen Begriff zu finden, der sich ohne weiteres zu Bayern in Beziehung setzen läßt – aber den gerade aktuellen künstlerischen Auseinandersetzungen der Studierenden im Atelier möglichst fremd gegenübersteht. Denn wir folgen diesmal alle Bruno Labour und seinem“Parlament der Dinge“ indem wir zwei auf den ersten Blick völlig voneinander verschiedene Dinge willkürlich als Polaritäten setzen, zwischen denen sich eine Beziehung entwickelt. Hie sind das auf der einen Seite die Studioarbeiten jedes einzelnen Studierenden (verschieden) und Kümmel (für alle gleich) auf der anderen. Jeder muß nun für Dießen eine Arbeit entwickeln, die von beiden Polen herkommt. Alle haben einen Text für dieses Heft geschrieben, der diese Zusammenhänge erhellt und alle geben Einblicke in den Arbeitsprozess in der Innenseite der japanisch gefalteten Abbildung ihrer fertigen Arbeit.

Ich selbst habe mir als Gegenpole meiner Arbeit auf der einen Seite Kümmel (wie alle) und auf der anderen Seite Bruno Labour selbst auferlegt. Die beiden Recherche Quellen, die ich anschließend preisgebe, liegen in ihrer Niederschrift etwa 100 Jahre auseinander. Aus beiden Texten habe ich Wortsubstrate gewonnen, die, alphabetisch geordnet,, jeweils im Anschluß aufgezeichnet sind. Diese beiden Wortlisten sind das Material, aus dem meine Arbeit entstehen wird.

Weitere Materialien sind:

Steingutmasse, Pinsel, Stifte, Mikadostäbchen, Segelstoff, Wedding weiß/grau/schwarz, Fliesen von Golem und ein Schreibheft.

 

Meyers großes Konversationslexikon.

Ein Nachschlagwerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neu bearbeitete und vermehrte Auflage, Elfter Band. Kimpolung bis Kyzikos. Leipzig, Bibliographisches Institut, 1905.

Das ist die letzte, modernste, zeitgemäßeste Bearbeitung des führenden Kompendiums vor dem eersten Weltkrieges – auf dem Höhepunkt des »goldenen Zeitalters«, die Industrialisierung ist voll entfaltet und alles bisherige wissen über Kümmel ist der Frage, wie und wo einträglicher Anbau und guter Handel mit Kümmel gelingen kann, untergeordnet.

»Der Kümmel findet sich im mittleren bis nördlichen Europa bis zur Birkengrenze, in Südsibirien und im elburzgebirge, wächst auf guten, trockenen Wiesen und wird in Holland, bei Halle, Erfurt, Hamburg, Nürnberg, in Ostpreußen, Tirol, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland auf Feldern kultiviert. Sein Anbau gehört zu den einträglichsten Kulturen.

Er fordert mürben, etwas bindigen, kalkhaltigen, warmen, trockenen Boden. Man sät ihn während der Baumblüte in 30 cm voneinander entfernten Reihen und sorgt dafür, daß die Pflanzen in den Reihen 15 cm voneinander entfernt stehen.. Man sät den K. Aber auch auf Gartenbeeten und verpflanzt ihn im Juli bei trübem Wetter auf den Acker. Im Herbst schneidet man das Kraut bis zum Herzblatt ab und verbraucht es zur Fütterung. Im folgenden Jahr blüht der Kümmel im Mai und muß geschnitten werden, sobald die oberste Dolde zu reifen beginnt und die übrigen grüne, entwickelte Früchte haben.  Man bindet ihn in kleine Bündel und trocknet diese auf dem Acker oder dem Hofe. Vgl. Handelspflanzen. Man baut den K. Aber auch zur Benutzung der Wurzeln, sät ihn dann stets auf dem Acker, stellt die pflanzen beim Jäten 20-25cm auseinander und erntet die wurzeln im Oktober, die dann ein der Pastinake ähnliches, aber nicht jedermann angenehmes Gemüse geben.

Der Kümmel leidet durch Mäuse, Kaninchen, Engerlinge und die larve des Pfeifers oder der Kümmelschabe (Depressaria nervosa).

Der Samen enthält viel ätherisches Öl, schmeckt beißend gewürzhaft und dient als Gewürz in der Bäckerei, Käsefabrikation und in der Küche, als Zugabe zu Mastfutter, zur Herstellung von ätherischem Öl und Likören, seltener als Arznei.Das Kümmelstroh dient als Schaffutter, zum einstreuen, als Brennmaterial und zum Besenbinden. Der Rückstand von der Destillation ist ein gutes Futtermittel. Es enthält 20-23,5% Rohprotein und 14-16% Fett.

Den besten Kümmel des Handels liefert Holland. 1886 führte Deutschland2.153.100 kg ein, davon aus Holland 1.978.500 kg.

K. Wurde schon im Altertum angebaut und als Gewürz benutzt,, er wird in der mittelalterlichen Arznei und in Destillierbüchern oft genannt und im 12.Jh. pries ihn die Äbtissin Hildegard als Arzneimittel. Auch in den deutschen Arzneibüchern des 12. Und 13.Jh. wird er erwähnt. In städtischen Spezereitaxen wird K. Zuerst 1304 in Brügge, dann in der Mitte des 15 Jh. In Danzig aufgeführt. Der römische Mutterkümmel stammt von Cuminum Cyminum (s. Cuminum).«

 

Reizwörter 1

Äbtissin, Acker, Altertum, Arzneibücher, Ätherisches Öl, Bäckerei, bei Holland, beißend, gewürzhaft, Benutzung, Besenbinden, bindig, Birkengrenze, Brennmaterial, Bündel, Destillation, Dolde, einträglichste Kulturen, Elburzgebirge, Engerlinge, Entfernung, Erfurt, Fett, Finnland,, Fütterung, Futtermittel, Gartenbeete, grüne entwickelte Früchte, Halle, Hamburg, Handelspflanzen, Herbst, Herzblatt, Hof Jahr, Jäten, Juli, Käsefabrikation, kalkhaltig, Kaninchen, Kraut, Küche, Kümmelschabe, Kümmelstroh, Larve des Pfeifers, Liköre, Mai, Mastfutter, Mäuse, Mitte, mürb, Mutterkümmel, nicht für jedermann angenehmes Gemüse, Norwegen, Nürnberg, Ostpreußen, Rohprotein, Rückstand, Russland,Schaffutter, Spezereitaxen, Schweden, Tirol, trocken, trübes Wetter, warm, Wiesen, Wurzeln

 

Labour, Bruno: Wir sind nie modern gewesen/ Versuch einer symmetrischen Anthropologie,

Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2008 (das französische Original erschien 1997 in der Zeit, als man gerade dazu überging, Wissen nicht mehr im Lexikon, sondern im Internet nachzuschlagen. Die Kultur Industriegesellschaft hatte ein Ende gefunden und war, für viele Menschen schmerzhaft, von der postindustriellen Moderne abgelöst worden. Wer wissen will, ob das auch den Kümmel betroffen hat, mag den zugehörigen Artikel bei Wikipedia nachlesen. Da alle Studierenden zuerst bei Wiki nachgeschaut haben, waren sie sehr überrascht, als ich ihnen den Beitrag aus Meyers Lexikon 1906 vorlas. Er erzählt nicht nur über Kümmel. Ein Zeitdokument. Ich hätte diese zwei Artikel über Kümmel als Pole für meine Geschichte gut benutzen können, habe mich aber für Latour entschieden:

»Wenn die Lektüre der Tageszeitung das Gebet des modernen Menschen ist, dann betet heute bei der Lektüre dieses Gemenges ein seltsamer Mensch. Die ganze Kultur und die ganze Natur werden hier Tag für Tag neu zusammengebraut… Sobald die Fakten nicht den zugleich marginalen und geheiligten Platz einnehmen, den unsere Verehrung ihnen vorbehält, scheinen sie sofort auf rein lokale Kontingente oder dürftige Kunstbegriffe reduziert zu sein. Zeigt man den etablierten wissenschaftlichen Disziplinen irgend ein schönes soziotechnisches Netz, irgendwelche wunderbaren Übersetzungen, so werden die Epistomologen die Begriffe herausziehen und alle Wurzeln zum Sozialen oder zur Rhetorik abschneiden; die Sozialwissenschaftler werden die soziale und politische Dimension herausgreifen und sie von jedem Objekt säubern, die Semiologen schließlich werden aus unserer Arbeit Diskurs und Rhetorik übernehmen, aber von jedem unstatthaften Bezug zur Realität -horresco Referenz- und den Machtspielen reinigen. Das Ozonloch über unseren Köpfen, das moralische Gesetz in unserem Herzen und der autonome text mögen in den Augen unserer Kritiker zwar interessant sein, aber nur getrennt voneinander. Sobald ein feines Weberschiffchen Himmel, Industrie, Texte, Seelen und moralisches Gesetz miteinander verwebt, wird es unheimlich, unvorstellbar,unstatthaft.«

»Glauben wir weiter an die Wissenschaften…, nehmen wir sie in dem, was schon immer das interessanteste an ihnen war: ihrem Wagemut, ihrem Experimentieren, ihrer Ungewissheit, ihrer Hitze, ihrem ungebührlichen Mischen von Hybriden, ihrer wahnsinnigen Fähigkeit, das soziale Band neu zu knüpfen. … Die Naturen sind präsent, aber mit ihren Repräsentanten.«

 

Reizwörter 2

Arbeit, Augen, autonom, Band, Begriffe, Dimension, Diskurs, Disziplinen, dürftig, Experimente, Fakten, fein, Gebet, Gemenge, Gesetz, getrennt, Glauben, Herzen, Himmel, Hitze, heilig, Hybride, Industrie, Kontingente, Köpfe, Kritiker, Kultur, Kunstbegriffe, Lektüre, lokal, Machtspiele, Menschen, modern, moralisch, Natur, Netz, Objekt, Ozonloch, Platz, Realität, reduziert, Repräsentanten, Rhetorik, schön, Seelen, seltsam, soziotechnisch, Tageszeitung, Text,, Übersetzungen, ungebührlich, Ungewissheit, unheimlich, unser, unstatthaft, unvorstellbar, Verehrung, Wagemut, wahnsinnig, Weberschiffchen, Wissenschaften, wunderbar, Wurzeln, zusammengebraut.

 

Ich baue ein Spiel, den Kümmelkrieg.
Die Spielfiguren tragen Wortstandarten über das Spielfeld. Die regeln dafür erfinden die Spieler und schreiben sie in das Spielregelheft. Wann ist der Krieg vorbei? Und wer hat gewonnen?