-1
archive,tax-portfolio_category,term-forschung,term-84,stockholm-core-2.4.3,tribe-no-js,page-template-stockholm-child,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.8,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,wpb-js-composer js-comp-ver-7.5,vc_responsive

»Facing the sky«

Le projet Facing the Sky ne doit son éclosion qu´á légalement personnel de
ses organisateurs:

Trois écoles dort européennes: Muthesius Kunsthochschule, Kiel (Allemagne), I´Ècolesupérieure dort et de design TALM-Le Mans et lÉcole nationale supérieure dort et de design de Nancy et leurs directeurs; Deux enseignants et un assistant dévoués: Kerstin Abraham, Clémence van Lunen et Olivier Chouteau; Douze étudiants; une fabrique labellisée EPV pour un workshop mémorable: la briqueterie Rairies-Montrieux; Le Département du Morbihan et légalement de toute lé´quipe du Domaine de Kerguéhennec.

»Facing The Sky recounts the story of an ambitious educational project aiming at placing students in a real production and exhibition context.

At the heart of this ceramics workshop which ran all through the first semester 2017-18 was the desire to make students of both sides of the Rhine, reflect on monumental sculpture in situ. The project carefully retraced all stages of construction from the design of models in schools, the first visit on site, the appropriation of an unfamiliar material, (the soft honeycombed brick), the learning process of new ways of production (industrial operations and wood burning oven) up to the final installation of the work in the park. For the students, especially from those from Nancy, the whole process was totally new.

Approaching matter in its mass and textually quality, having at ones disposal fabulous quantities of earth, the possibility of getting to know an industrial site of extraction and processing (Rairies Montrieux) , of meeting expert technicians, of working in a team with a spirit of mutual aid, pluriculturalism… everything seemed new. For the whole duration of the workshop, the ten students selected became the pioneers of a new world, the »muddy brothers« working together on anchored sculptures defining the sky.

The immersion in earth and raw bricks was sudden and total. Young and brimming with energy, the students where thrown in at the deep end. Without any particular knowledge of the fundamentals of sculpture, the had to adapt from the outset to a formal constraint (to create from five kinds of bricks) to design large volumes and start there own reflection on the surrounding environment.

According to Clemence van Lunen »nothing beats experiment in the fields«. They had to learn to accept the rules of a selection made by demanding professionals, to adapt the unexpected while being able to bounce back, to be receptive to the savior-faire of technicals they depend on and respect it, and not to refrain from giving a rough time to a given form for maximum expressiveness.

The final worksrevealvery diverse lines of investigation. The students understand quickly that the guidelines are as follows: start from ape defined and functional form and then create a diversion to reach another for decidedly more artistic but wich would have the capacity to add a construction and aesthetic value to the brick module.

Doro Brübach’s extremly precise and infinitely adjustable arrangements are part ofup-cycling trend, especial popular in the countries of Northern Europe. The result from an exclusive attention paid to waste and their recovery. But they also relate to the physical presence of mountains of waste, very similar to slag heaps, which transform the topography of a site. Doro opts for a unique shape, a sort of stick, extremely minimalist and of one single color and about twenty centimeters long.

The two installations presented in the Kerguehennec Art Centre, one in the kitchen of the chateau, the other straddling two spaces of the kennel, where developed from this first collection of rejects and waste. Multiple editions of these works have been made since. (…)

Echoing the concerns of her teacher, Kerstin Abraham,Annette Herbers questions the culture symbolized the brick. She Stocks hollow bricks in a form of a staircase climbing the up-hill slope, at the heart of which she positions fragments, plates, so as to define a codified term the
fundamentals of a new alphabet. (…)

Kertin Abraham, an eminent German artist, was present the rairiesalongside her students.(…) She has decided to use as many types of bricks as she could, which in the state of baked fragments, display their internal structure, made of voids and links remaining to be invented. She gathers them in a compost aedicule, endowed with an extraordinary variety of shapes and colures.

Brick, in the same way as the earthenware plate more ofen present in her work, is a cultural element, taken from everyday live, which everybody can recognize and which is evocative fore everyone, whatever the bricks state of dislocation. Kerstin choose to set up her workin the vicinity of the lake, (…)«

Stephanie Le Folie-Hadida

 

»From time to time«

in: »Clay Matters«, Catalog PXL-MAD School of Arts,Hasselt

»From time to time: ceramics as time-based media«

»Earth is a container for time. lt is nature and culture simultaneously: (hier fehlt die 2).« (oder nicht?) The primordial soup, nu­tritional soil, cultural materials, medium. Today’s situation  – as far as one can see and touch it  – is above all technically configured. Slowly are we beginning to realise that the means to our ends develop effects which cannot be contemplated beforehand and that we thus have to learn to present our knowledge as a moment of action. We have to learn to distrust the simple ends – means chain in our progno­ses. As Sennett suggests, we are talking about working methods or, negatively, the values of uselessness. »And we must not be afraid« says the exhibitor Harald Szeemann, »to do everything ourselves, from vision to nail. This means that we have to invest time, the whole being only a question of the time invested. Since subjective will one day become objective.« The factor of time in its perception and processing represents IMHO the most important co-ordinate ever in the creation of contemporary art.

»Kümmel«

Das Universum der Dinge, hier: Kümmel

Ich bin schuld. Wegen mir müssen sich Studierende der Muthesius ein halbes Jahr mit Kümmel herumschlagen. Kümmelndes ist das Thema, dass ich ihnen für den Gießener Töpfermarkt 2017  gegeben habe. Kümmel? Wie kommst du denn darauf?! Es ist, zugegebenermaßen, eine autokratische Entscheidung. Mußte sein, diesmal. Denn für mich ging es darum, ein Wort, einen Begriff zu finden, der sich ohne weiteres zu Bayern in Beziehung setzen läßt – aber den gerade aktuellen künstlerischen Auseinandersetzungen der Studierenden im Atelier möglichst fremd gegenübersteht. Denn wir folgen diesmal alle Bruno Labour und seinem“Parlament der Dinge“ indem wir zwei auf den ersten Blick völlig voneinander verschiedene Dinge willkürlich als Polaritäten setzen, zwischen denen sich eine Beziehung entwickelt. Hie sind das auf der einen Seite die Studioarbeiten jedes einzelnen Studierenden (verschieden) und Kümmel (für alle gleich) auf der anderen. Jeder muß nun für Dießen eine Arbeit entwickeln, die von beiden Polen herkommt. Alle haben einen Text für dieses Heft geschrieben, der diese Zusammenhänge erhellt und alle geben Einblicke in den Arbeitsprozess in der Innenseite der japanisch gefalteten Abbildung ihrer fertigen Arbeit.

Ich selbst habe mir als Gegenpole meiner Arbeit auf der einen Seite Kümmel (wie alle) und auf der anderen Seite Bruno Labour selbst auferlegt. Die beiden Recherche Quellen, die ich anschließend preisgebe, liegen in ihrer Niederschrift etwa 100 Jahre auseinander. Aus beiden Texten habe ich Wortsubstrate gewonnen, die, alphabetisch geordnet,, jeweils im Anschluß aufgezeichnet sind. Diese beiden Wortlisten sind das Material, aus dem meine Arbeit entstehen wird.

Weitere Materialien sind:

Steingutmasse, Pinsel, Stifte, Mikadostäbchen, Segelstoff, Wedding weiß/grau/schwarz, Fliesen von Golem und ein Schreibheft.

 

Meyers großes Konversationslexikon.

Ein Nachschlagwerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neu bearbeitete und vermehrte Auflage, Elfter Band. Kimpolung bis Kyzikos. Leipzig, Bibliographisches Institut, 1905.

Das ist die letzte, modernste, zeitgemäßeste Bearbeitung des führenden Kompendiums vor dem eersten Weltkrieges – auf dem Höhepunkt des »goldenen Zeitalters«, die Industrialisierung ist voll entfaltet und alles bisherige wissen über Kümmel ist der Frage, wie und wo einträglicher Anbau und guter Handel mit Kümmel gelingen kann, untergeordnet.

»Der Kümmel findet sich im mittleren bis nördlichen Europa bis zur Birkengrenze, in Südsibirien und im elburzgebirge, wächst auf guten, trockenen Wiesen und wird in Holland, bei Halle, Erfurt, Hamburg, Nürnberg, in Ostpreußen, Tirol, Norwegen, Schweden, Finnland, Russland auf Feldern kultiviert. Sein Anbau gehört zu den einträglichsten Kulturen.

Er fordert mürben, etwas bindigen, kalkhaltigen, warmen, trockenen Boden. Man sät ihn während der Baumblüte in 30 cm voneinander entfernten Reihen und sorgt dafür, daß die Pflanzen in den Reihen 15 cm voneinander entfernt stehen.. Man sät den K. Aber auch auf Gartenbeeten und verpflanzt ihn im Juli bei trübem Wetter auf den Acker. Im Herbst schneidet man das Kraut bis zum Herzblatt ab und verbraucht es zur Fütterung. Im folgenden Jahr blüht der Kümmel im Mai und muß geschnitten werden, sobald die oberste Dolde zu reifen beginnt und die übrigen grüne, entwickelte Früchte haben.  Man bindet ihn in kleine Bündel und trocknet diese auf dem Acker oder dem Hofe. Vgl. Handelspflanzen. Man baut den K. Aber auch zur Benutzung der Wurzeln, sät ihn dann stets auf dem Acker, stellt die pflanzen beim Jäten 20-25cm auseinander und erntet die wurzeln im Oktober, die dann ein der Pastinake ähnliches, aber nicht jedermann angenehmes Gemüse geben.

Der Kümmel leidet durch Mäuse, Kaninchen, Engerlinge und die larve des Pfeifers oder der Kümmelschabe (Depressaria nervosa).

Der Samen enthält viel ätherisches Öl, schmeckt beißend gewürzhaft und dient als Gewürz in der Bäckerei, Käsefabrikation und in der Küche, als Zugabe zu Mastfutter, zur Herstellung von ätherischem Öl und Likören, seltener als Arznei.Das Kümmelstroh dient als Schaffutter, zum einstreuen, als Brennmaterial und zum Besenbinden. Der Rückstand von der Destillation ist ein gutes Futtermittel. Es enthält 20-23,5% Rohprotein und 14-16% Fett.

Den besten Kümmel des Handels liefert Holland. 1886 führte Deutschland2.153.100 kg ein, davon aus Holland 1.978.500 kg.

K. Wurde schon im Altertum angebaut und als Gewürz benutzt,, er wird in der mittelalterlichen Arznei und in Destillierbüchern oft genannt und im 12.Jh. pries ihn die Äbtissin Hildegard als Arzneimittel. Auch in den deutschen Arzneibüchern des 12. Und 13.Jh. wird er erwähnt. In städtischen Spezereitaxen wird K. Zuerst 1304 in Brügge, dann in der Mitte des 15 Jh. In Danzig aufgeführt. Der römische Mutterkümmel stammt von Cuminum Cyminum (s. Cuminum).«

 

Reizwörter 1

Äbtissin, Acker, Altertum, Arzneibücher, Ätherisches Öl, Bäckerei, bei Holland, beißend, gewürzhaft, Benutzung, Besenbinden, bindig, Birkengrenze, Brennmaterial, Bündel, Destillation, Dolde, einträglichste Kulturen, Elburzgebirge, Engerlinge, Entfernung, Erfurt, Fett, Finnland,, Fütterung, Futtermittel, Gartenbeete, grüne entwickelte Früchte, Halle, Hamburg, Handelspflanzen, Herbst, Herzblatt, Hof Jahr, Jäten, Juli, Käsefabrikation, kalkhaltig, Kaninchen, Kraut, Küche, Kümmelschabe, Kümmelstroh, Larve des Pfeifers, Liköre, Mai, Mastfutter, Mäuse, Mitte, mürb, Mutterkümmel, nicht für jedermann angenehmes Gemüse, Norwegen, Nürnberg, Ostpreußen, Rohprotein, Rückstand, Russland,Schaffutter, Spezereitaxen, Schweden, Tirol, trocken, trübes Wetter, warm, Wiesen, Wurzeln

 

Labour, Bruno: Wir sind nie modern gewesen/ Versuch einer symmetrischen Anthropologie,

Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2008 (das französische Original erschien 1997 in der Zeit, als man gerade dazu überging, Wissen nicht mehr im Lexikon, sondern im Internet nachzuschlagen. Die Kultur Industriegesellschaft hatte ein Ende gefunden und war, für viele Menschen schmerzhaft, von der postindustriellen Moderne abgelöst worden. Wer wissen will, ob das auch den Kümmel betroffen hat, mag den zugehörigen Artikel bei Wikipedia nachlesen. Da alle Studierenden zuerst bei Wiki nachgeschaut haben, waren sie sehr überrascht, als ich ihnen den Beitrag aus Meyers Lexikon 1906 vorlas. Er erzählt nicht nur über Kümmel. Ein Zeitdokument. Ich hätte diese zwei Artikel über Kümmel als Pole für meine Geschichte gut benutzen können, habe mich aber für Latour entschieden:

»Wenn die Lektüre der Tageszeitung das Gebet des modernen Menschen ist, dann betet heute bei der Lektüre dieses Gemenges ein seltsamer Mensch. Die ganze Kultur und die ganze Natur werden hier Tag für Tag neu zusammengebraut… Sobald die Fakten nicht den zugleich marginalen und geheiligten Platz einnehmen, den unsere Verehrung ihnen vorbehält, scheinen sie sofort auf rein lokale Kontingente oder dürftige Kunstbegriffe reduziert zu sein. Zeigt man den etablierten wissenschaftlichen Disziplinen irgend ein schönes soziotechnisches Netz, irgendwelche wunderbaren Übersetzungen, so werden die Epistomologen die Begriffe herausziehen und alle Wurzeln zum Sozialen oder zur Rhetorik abschneiden; die Sozialwissenschaftler werden die soziale und politische Dimension herausgreifen und sie von jedem Objekt säubern, die Semiologen schließlich werden aus unserer Arbeit Diskurs und Rhetorik übernehmen, aber von jedem unstatthaften Bezug zur Realität -horresco Referenz- und den Machtspielen reinigen. Das Ozonloch über unseren Köpfen, das moralische Gesetz in unserem Herzen und der autonome text mögen in den Augen unserer Kritiker zwar interessant sein, aber nur getrennt voneinander. Sobald ein feines Weberschiffchen Himmel, Industrie, Texte, Seelen und moralisches Gesetz miteinander verwebt, wird es unheimlich, unvorstellbar,unstatthaft.«

»Glauben wir weiter an die Wissenschaften…, nehmen wir sie in dem, was schon immer das interessanteste an ihnen war: ihrem Wagemut, ihrem Experimentieren, ihrer Ungewissheit, ihrer Hitze, ihrem ungebührlichen Mischen von Hybriden, ihrer wahnsinnigen Fähigkeit, das soziale Band neu zu knüpfen. … Die Naturen sind präsent, aber mit ihren Repräsentanten.«

 

Reizwörter 2

Arbeit, Augen, autonom, Band, Begriffe, Dimension, Diskurs, Disziplinen, dürftig, Experimente, Fakten, fein, Gebet, Gemenge, Gesetz, getrennt, Glauben, Herzen, Himmel, Hitze, heilig, Hybride, Industrie, Kontingente, Köpfe, Kritiker, Kultur, Kunstbegriffe, Lektüre, lokal, Machtspiele, Menschen, modern, moralisch, Natur, Netz, Objekt, Ozonloch, Platz, Realität, reduziert, Repräsentanten, Rhetorik, schön, Seelen, seltsam, soziotechnisch, Tageszeitung, Text,, Übersetzungen, ungebührlich, Ungewissheit, unheimlich, unser, unstatthaft, unvorstellbar, Verehrung, Wagemut, wahnsinnig, Weberschiffchen, Wissenschaften, wunderbar, Wurzeln, zusammengebraut.

 

Ich baue ein Spiel, den Kümmelkrieg.
Die Spielfiguren tragen Wortstandarten über das Spielfeld. Die regeln dafür erfinden die Spieler und schreiben sie in das Spielregelheft. Wann ist der Krieg vorbei? Und wer hat gewonnen?

»Most | Jetzt«

Presented as part of the joint exhibition hosted by the Muthesius University of Fine Arts and Design in Kiel, Germany, and the University of Pécs in Hungary at the FISKE Gallery in Budapest on 8th May 2017. A collection of pieces produced during a period of creative work at the International Kodály Society in Kecskemét, Hungary, in autumn 2016.

Opening: 8th May 2017, 6:00 pm
Pictures: Kerstin Abraham (1), Dorothea Bruebach (1), Merlin Laumert (3), Songei Lee (1)
Large front-page picture: Dorothee Brübach
Design: Denken & Handeln | Fine Heininger
Print: Muthesius University of Fine Arts and Design, Kiel, Germany

»Ofenrede« und Performance »Ofentaufe«

Über die Notwendigkeit einer neuen Keramikwerkstatt schrieb ich 2011.

Die alte Keramikwerkstatt, die ich vorfand, als ich an die damalige Fachhochschule für Gestaltung nach Kiel kam, folgte der Einrichtung einer Traditionellen Töpferwerkstatt. In deren Mitte findet sich (schematisch gesehen) der um Raum nicht verlegene Arbeitsplatz des Töpfers, an dem er die verschiedensten Verrichtungen ausführt. An seinen Rändern sind seine Facilitäten angeordnet: zum Tonischen, Aufbewahren, Brennen, Glasieren (usw.) Er kann in seinem gro.zügig bemessenen Arbeitsraum zwischen seinen in verschiedenen in verschiedenen Stadien befindlichen Arbeiten umhergehen, die Prozesse ständig kontrollieren und seine Tätigkeiten an allen Positionen nach Notwendigkeit fortsetzen. Die Objekte selbst haben statische Positionen / der Töpfer bewegt sich um sie herum / und bedient sie. Die Verweildauer eines Arbeitsobjektes kann leicht zwei, sechs, oder 15 Wochen dauern, auch länger. Ziel des Studiums in der Klasse war es bis in weit in die 80er Jahre des 20 Jh hinein – und damals absolut zeitgemäß, als Gefäß- oder Studiokeramiker eine eigene Werkstatt aufzubauen und in ihr freiberuflich zu wirken. Ein auskömmlicher Beruf bis Ende der 80er Jahre! Die Werkstatt war nur für die Keramikklasse zugänglich und nutzbar. Ausschließliche Auseinandersetzung mit Keramik postulierter Studieninhalt. Das führte spätestens Anfang der 90er zu wachsenden Konflikten. Die Studenten erstritten sich ein freies Atelier mit einem großzügigen Modulofen für Plastik. Das Interesse am Gefäß schwandt rapide, ohne daß sich die Keramik im Bereich der Freien Künste selbstbewusst einfinden konnte. Die Studierendenzahlen sinken. Das Konzept verlangte nach Erneuerung. Schließlich wird mit Kerstin Abraham 1994 nicht konfliktfrei eine Nachfolgerin berufen. Neuanfang in alter Werkstatt. Seit ihrer Berufung Mitte der neunziger Jahre bis 2011 ist in die Keramikwerkstatt nicht mehr investiert worden. Für die Gründung der Medienwerkstatt mußte die Klasse ihr freies Studio aufgeben, der Modularofen wurde entsorgt. Trotzdem arbeitete Abraham das Profil der Freien Kunstklasse mit Vertiefung von Händischem Tun am Beispiel der Keramik heraus. Ton als lebendiges Material, das im technologischen Prozeß mehrmals seine Eigenschaften ändert ist in der künstlerischen Arbeit eine besondere Herausforderung: Hier kann der Gestalter vielfach von Beginn bis Ende des Prozesses, in jeder Phase (Massezubereitung, Objektaufbau, Stabilisierung, Brennen, Oberflächen) mit seinen Handlungen gezielt auf die letztgültige Form einwirken. Der Ton wiederum kann ob seiner Materialeigenschaften auf die Interventionen reagieren und als einer Art Gedächtnis die Kräfte der erlebten Aktionen summieren – die in qualitative Umschläge münden können. Der Ton ist dem Gestalter mit seinen Reaktionen ein Gegenüber, ein Dialogpartner. Und erweist sich in der Interaktion mit anderen gestaltgebenden Verfahren als Kommunikator. Das macht die Keramik, nachdem sie ihre traditionelle Rolle als Kulturtechnik mit der Vollendung der Industrialisierung beinahe verlören hat zu einem überaus interessanten und komplexen Ausdrucksträger für die Zukunft. Veränderte Rezepturen, Beimengungen, andere Dimensionen von Hitze und Druck, neue Präzessionswerkzeuge, Maschinen und Kontrollelemente führen in eine Vielzahl von Anwendungen in allen Wissensgebieten. Dieser neue Wissenshorizont muß der Wahrnehmung der heute studierenden Künstler und Gestalter zugänglich gemacht werden. Denn so ist folgendes möglich: Über elementare Fähigkeiten in der Bewältigung von Künstlerischen Prozessen einerseits und Kulturtechniken der Keramik andererseits können mit der erweiterten Wahrnehmung von Materialspezifiken heutiger Kulturen ganz neue Felder für die künstlerische Arbeit und deren Wirkung ausgemacht werden. Der Kunstbegriff, den Abraham vertritt, ist tief im kulturellen verwurzelt. Kunst, in der Keramik zum Medium generiert ist, speist sich eben genau so an der langen und stets präsenten Geschichte der Keramik, die Kunst, Bau, Industriegeschichte war (um nur einige Beispiele zu nennen) als auch ander allgemeinen Wahrnehmung unserer heutigen Kulturpraktiken, und, daraus resultierend, den Alltagskulturen,den Elementarien menschlicher Existenz.

Auf dieser satten Basis entsteht das Neue. Diesen Herausforderungen war die alte Werkstatt auch aus konzeptionellen Gründen längst nicht mehr gewachsen, auch wenn auf dem neuen Hochschulkampus endlich eigene, von ihr unabhängige Atelierräume auf die Studenten warteten.

Was mußte getan werden?
Der Grundriss der Campuswerkstatt war kleiner als der in der alten Hochschule. Die alten Maschinen und Geräte würden den Raum ausfüllen wie ein Lager, ohne das Platz bliebe zum Arbeiten selbst. Die technischen Geräte, allen voran die Öfen, waren so alt, daß sie nicht mehr transportiert werden konnten. Die Energie- und Umweltbilanz war nicht mehr vermittelbar.

Recherche

Um herauszufinden, wie andere ihre zeitgemäßen Werkstätten eingerichtet haben, hat Abraham eine eigene Arbeitsperiode Im EKWC auch genutzt, um über technische Innovationen nachzudenken und sich beraten zu lassen. Sie besuchte die Rietvelt Akademie Amsterdam und die St. Lucas Hochschule in Gent. Sie entwickelte ein Konzept und lud als Gutachter Anton Reijnders ein, der das EKWC 10 jahre lang technisch aufgebaut und geleitet hatte. In einer Diskussion mit den Architekten und der Hochschulleitung nannte er ihr Konzept nicht nur funktionabel, sondern hervorragend und innovativ.

Er hob die räumlich- funktionnable und damit erlebbare Umsetzung des keramischen Prozesses selbst als konzeptionelle Idee besonders hervor. (insbesondere die Befreiung des Arbeitsraumes durch die Ergänzung von Feucht- und Trockenraum. Er bemängelte, daß das Platzangebot zu schmal sei um einen eigenen Glasurraum einzurichten. In der frühen Phase bis 2011 war der Werkstattleiter Michael Schönling immer einbezogen. Er konnte auf Abrahams Bitte ein 3-wöchiges Volontariat im EKWC absolvieren, und hat St. Lucas in Gent besucht. Er hat früh angefangen, konkrete Geräte und technische Ausstattungsgegenstände zu recherchieren. Er hat die Investitionsliste erstellt, die unserem berühmten Antrag auf einen Haufen Geld zugrunde gelegt werden konnte.

Alles bewegt sich

Davon ausgehend, daß der heutige Absolvent einer Kunstakademie nicht in einer eigenen Werkstatt leben wird, sondern in einer Reihe gemeinschaftlicher oder fremder Werkstätten oder Anlagen (Industrie, Labor, Institut, öffentlicher Raum usw.) – ja, seine Projekte in einer Kombination von mehreren realisiert, thematisiert die Werkstatt nun den keramischen Prozeß selbst. Das Wissen und die Handlunggsfähigkeit an jedem Punkt des Protzesses wird den Absolventen befähigen, sich in noch so verschiedenen Forschungs- und Produktionsstätten zurechtzufinden, ihren Eigencharakter zu erkennen und seine Tätigkeit entsprechend seinen gestalterischen Absichten zu modifizieren.

Im Fokus des Raumes steht hier nicht der Töpfer, der sich um seine Werkstücke (die statisch bleiben) in großer Intimität bewegt.
Im Fokus des Raumes steht das mobilisierte Projekt, das in einer Zeitschiene die funktionalisierten Prozeßräume ansteuert.
Das klingt sehr schnell. Keramik ist aber sehr langsam.

Das Warten

Man muß nur zufällig eine Keramikwerkstatt betreten um festzustellen, das dort irrsinnig viel herumsteht. Jeder aber, der mit Ton gearbeitet hat weiß, daß sich

mehrmals im keramischen Prozeß Zeiten ergeben, die man als Warten erlebt. Daher das herumstehende Zeugs. Es dauert, ehe die frisch gemischten Massen die gewünschte Plastizität erreichen. Es dauert, ehe die weiche plastische Masse soviel Festigkeit erreicht, daß man dem Aufbau fortfahren kann. Es dauert, bis der Student, der anderswo beschäftigt war, zu seiner Arbeit zurückkehren kann.

Es dauert, bis eine Arbeit für den ersten Brand vollständig getrocknet ist.

Es dauert, ehe der Ofen aufgeheizt und abgekühlt ist.

Es dauert, ehe im Labor eine Oberfläche entwickelt ist, die wirklich auf das inzwischen sehr spezifische Objektkommen soll.

Hinter dem subjektiven Empfinden des Wartens verbergen sich komplizierte Physikalische und chemische Prozesse, die bestmöglich geplant und eingerichtet werden können.

Die laufend kontrolliert werden müssen.

Je größer die Arbeit, desto größer die Sorgfalt.

Die Warteräume

In dieser -unserer- Werkstatt gibt es neben dem bekannten Masseraum, Labor, Arbeitsraum und Brennraum zwei neue Funktionsräume:

Den Feuchtraum, der der Aufnahme von zubereiteten Arbeitsmassen und der angefangenen studentischen Arbeiten dient, um deren physikalischen Zustand zu

halten.

Den Trockenraum (zum Ofenraum offen, um die Abwärme auszunutzen) indem die Trockenprozesse mit Hilfe spezieller Technologien (z,B. Trockenzelten) optimiert und kontrolliert werden. Der Arbeitsraum bleibt leer, er ist nunmehr für die Studierenden frei, die aktuell an ihren Projekten arbeiten. Sobald sie, aus welchen Gründen immer, unterbrechen, rollen sie ihr Projekt in den Feucht- oder Trockenraum und holen es, wenn sie ihre Arbeit fortsetzen. Sie lernen in den neuen Räumen Feucht- und Trockentechnologien und können durch kollegiales Interesse an den Objekten der Mutstudierenden verschiedene Zustände und Phasen gleichzeitig beobachten und „kontrollieren-helfend“ begleiten.

Unsere Werkstatt hat vor allem Räder und Funktionsräume.

Die Räder sind unter den entstehenden Arbeiten und unter den Herdwägen der großen Ofen, dem Laborwagen, dem Hubwagen.
Die Funktionsräume sind Masse, Feucht, Trocken, Labor, Ofen Raum, dazu das Office des Werkstattleiters.
Die Massen werden von den Studierenden individuell, vom Werkstattleiter beraten, nach eigenen Rezepturen gemischt.

Individuelle Massen sind optimal auf das jeweilige Projekt zugeschnitten.
Dem experimentellen Format entspricht die Größe des Mischers. Er ist klein und schnell.
Beimengungen, die dafür benötigt werden, sind hier in Arbeitsmengen gelagert. Masseproben sollen zukünftig für die Werkstattbibliothek gesammelt werden. Im Labor werden vor allem aus Rohstoffen die keramischen Oberflächen entwickelt.
Hier finden sich aber auch Stoffe, die sich als Beimengen der Massen eignen. Kleine Mengen werden in Regalen zur Selbstbedienung bereitgehalten. Die Ausstattung mit Arbeitsflächen, Laborgefäßen, Waagen, Spülbecken und Laborabfluß an den Wänden ermöglicht eine freie Raummitte, die für einen Besprechungstresen genutzt wird. Hier können Proben ausgelegt und besprochen werden.

Unter der Präsentationsfläche ist unter der Leitung des Werkstattleiters ein Handapparat Oberflächenproben im Wachsen, der den Studierenden ein erster Leitfaden bei ihrer Recherche sein – und bei den Besprechungen hinzugezogen werden kann.

Gleichzeitig hat ein postgraduales Künstlerisches Forschungsprojekt begonnen, das ein umfassendes öffentlich zugängliches Oberflächenarchiv zur speziellen Nutzung für Künstler und Designer konzipieren und aufbauen soll.

Im Ofenraum befinden sich ein kleiner älterer ETestofen und die großen neuen Öfen:

2 Elektro, einer Gas, die wir heute taufen. Mit den neuen Herdwagenöfen (der Boden läßt sich aus den Ofen freu herausfahren und kann von 3 Seiten beladen werden) sind wir in der Lage, große, kompakte oder sehr delikate Arbeiten sicher zu platzieren oder direkt auf dem Ofenboden zu bauen. Alle Ofen sind computer-programmiert und -gesteuert. Die Ofenprotokolle werden elektronisch ausgewiesen.

So können wir den tatsächlichen Brandverlauf abbilden und diskutieren. Alle zu den Öfen gehörenden, ebenfalls neuen Brennhilfsmittel sind im Ofenraum in geeigneten Stellagen aufbewahrt.

Der Arbeitsraum, die leere Mitte der Werkstatt, verändert je nach den Charakteren der gerade in ihm arbeitenden Studenten sein Gesicht. Hier befindet sich nur Mobiliar, das unmittelbar zur Arbeit benötigt wird, es ist sonst platzsparend gestapelt, aufgehängt oder zur Seite gebracht.

Nichts, was nicht weiter in der Werkstatt bearbeitet werden muß verweilt dort, man wird dort nichts Verworfenes, Aufgeschobenes, oder Fertiges finden können. Hier stehen alle Signale immer auf Anfang. Bestaunen sie diesen Reichtum.
Neiden sie uns die Möglichkeiten.
Fordern sie von uns das Beste!
Seien sie neugierig, was es sein wird.
Stoßen sie an mit allen, die uns geholfen haben!
Wippen sie mit dem Bein
und beschwipsen sie sich

8.11.16

Kerstin Abraham